Handseife

Ein Brautpaar gestaltet mit ihren Händen ein Herz und auf diesem liegt eine Handseife

 

Angenehme Handseifen mit starker, aber mit milder Reinigungswirkung sind gefragt, wenn es Hand-Hygiene geht. Hygiene in der Toilette, der Küche,  im Bürobereich und in diversen Arbeitsräumlichkeiten sind ein Muss. Hohe Infektionsgefahr durch Bakterien und Viren ist mit geeigneten Massnahmen zu begegenen. Mit dem gründlichen Händewaschen und einer geeigneten Handseife können Sie diverse teilweise gefährlichen Infektionen (Bakterien, Viren, Pilze usw.) gut vorbeugen.

 

Bei sehr hartnäckigen, öligen und fettigen Verschmutzungen sollten Sie industrielle Spezialseifen verwenden.

 

HÄndewaschen-RITUAL


Hier unser Vorschlag für das Händewaschen-Ritual.

  1. Es ist wichtig, dass Sie die Hände häufig waschen
  2. Kontrollieren Sie häufig, ob ein Handlungsbedarf für Händewaschen besteht. Dies besonders nach Arbeiten mit schmutzigen Gegenständen, Menschen mit Bakterien an den Händen usw.
  3. Das Hahnenwasser sollte warm sein
  4. Verwenden Sie eine Handseife (in besonderen Fällen ein Händedesinfektionsmittel)
  5. Ziehen Sie die Ärmel nach hinten hoch
  6. Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser
  7. Nehmen Sie die Seife in die Hand und schäumen Sie beide Hände bis zum Handgelenk gut ein
  8. Reiben Sie die eingeseiften Hände 20 Sekunden fest ein
  9. Nacher die Hände 30 Sekunden unter fliessendes Wasser halten
  10. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem ungebrauchten Tüchlein ab
  11. Ihre Hände zwischendurch wieder einmal eincremen, bei mehrmaligem täglichen Händewaschen

Der Gebrauch der Handseife

Der tägliche Gebrauch von industriell gefertigten Handseifen ist zur langweiligen Routine geworden. Unsere Hände wurden im Laufe unseres Lebens mit den unterschiedlichsten Handseifen, in allen möglichen Formen und Düften, gewaschen. Immer war es unser Ziel, die Hände mittels der Handseife schnell und gründlich von Keimen und Schmutz zu befreien.

 

Nützen wir jede Gelegenheit unsere strapazierten Hände in einem Ritual des Waschens bewusst zun pflegen. Den zeitlichen Ablauf des Waschens mit der Seife können wir in jedem Moment selbst bestimmen. Damit können wir wieder des Waschritual mit einer hochwertigen Handseife als lustvoll und erlebnisreich empfinden. Vergessen wir dabei aber nicht, dass die Handseife das sensible Milieu unserer Haut, entsprechend unserem Hauttyp, schonen sollte. Die kostbare Handseife sollte eine ausgewogene Mischung von Inhaltsstoffen aufweisen, welche diesen Zweck natürlich erfüllt.

 

Die Handseife ist zu einem Massen-Konsumgut in unserer Gesellschaft geworden. Die meisten Frauen haben den tieferen Bezug zu der erworbenen Seife verloren. Mit unserem Bewusstsein können wir wieder lernen einen tieferen Bezug zu unserer Handseife zu gewinnen. Das Händewaschen-Ritual trägt einen massgeblichen Anteil bei, dass unsere Handseife vermehrt in unser Bewusstsein dringt.

 

Wissenswertes über die Handseife

Sieden: Das Sieden von qualitativ, hochwertigen Handseifen bedarf eines tieferen Wissens und langjähriger Erfahrung.

 

Duftnote: Für die erfolgreiche Komposition einer attraktiven Duftnote der Handseife bedarf es eines soliden Wissens  gepaart mit zahlreichen Versuchen von neuen Duftkombinationen.

 

Verseifung: Die Verseifung einer Handseife aus natürlichen Inhaltsstoffen ist ein empfindlicher, langer und hoch komplexer Prozess.

 

Originalrezept: Einige dieser Handseifen sind nach einer Originalrezept hergestellt worden, die nur im Besitze der Manufaktur Zauberseifen sind.

 

pH-Wert: Es ist ein Mass für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung. Die pH-Werte-Skala geht von 1 bis 14. Je nach Fettzusammensetzung der Handseifen liegen die pH-Werte zwischen pH 9 und pH 11,5 – also im basischen Bereich.

 

Feinverseifung: Dies bedeutet, eine bereits fertige Handseife weiter zu verfeinern, indem Öle bzw. Fette untergearbeitet werden.

 

Hinweise zu Handseifen

Um die Haltbarkeit von Handseifen vor dem Gebrauch entscheidend zu beeinflussen, empfehlen wir  Ihnen neu eingekaufte Handseifen an einem kühlen, luftigen und dunklen Ort zu Hause zu lagern. Handseifen können Sie auch in einem Tiefkühler für sehr lange Zeit einfrieren und somit gut lagern, um einem Ranzigwerden vorzubeugen. Beduftete Handseifen luftdicht (aber niemals in Plastik, besser ist Karton) verpacken, damit das ätherische Öl möglichst lange erhalten bleibt.

 

Einmal gebrauchte Handseifen an einer trockenen Stelle deponieren. Am Besten in einer geeigneten Seifenschale mit einer Öffnung nach unten, damit das restliche Wasser abfliessen kann und die Handseife schnell wieder eine trockene Oberfläche erhält. Es darf auch kein Sonnenlicht auf die Handseife gelangen, um einem möglichen Ranzigwerden vorzubeugen.

 

TIPP 1

Naturseifen eignen sich ebenfalls als Handseife. Beachten Sie welche Naturseife für Ihre trockene und reifere Haut geeignet ist.

 

TIPP 2

Bestimmte Duschseifen eignen sich auch als Handseife zur täglichen Reinigung und Pflege Ihrer Hände.

 

Gepflegte Haut durch milde Handseifen