Geniessen Sie pures Duschvergnügen in einer hochwertigen Dusche. Duschen mit allen Sinnen: Sie wollen den prasselnden Regen auf der Haut geniessen und die Aromen der Duschseife riechen. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit einem Duschritual und den wertvollen Duschtipps.
Es gibt zahlreiche wichtige Gründe, dass Sie sich kalt duschen:
Wie machen Sie das Routineduschen zu Ihrem Duschritual?
Exklusive Duschseifen mit dem Wohlgefühl
Wenn Sie täglich duschen, dann nur kurz! Tägliches Duschen ist aber nicht notwendig. Wenn Sie jeden Tag duschen müssen ist empfehlenswert nicht jedes Mal den Körper komplett einzuseifen. Es genügt die heiklen Stellen wie Achseln, Genitalbereich und Füsse mit dem Waschlappen zu reinigen.
Frauen duschen lieber am Tagesende. Abendduscher nutzen das Ritual als Unterbrechung vom stressigen Arbeitstag zur entspannten Freizeit.
Um das Duschritual auch richtig zu geniessen, darf das Wasser maximal 38 Grad haben, sonst erhöht sich die eigene Körpertemperatur, Sie schwitzen danach vermehrt. Die angenehmste Wassertemperatur liegt zwischen 30 und 38 Grad. Warm duschen ist doch so wohltuend und entspannend.
Die längste Zeit unter der Dusche soll 4 Minuten nicht überschreiten - dies natürlich unter normalen Umständen. In der schnelllebigen Zeit von heute ein echter Zeitsparer, ohne auf etwas Musse verzichten zu müssen.
Möglichst kurz und nicht zu heiss duschen. Zu heisses Wasser löst den Fettfilm der Haut ab, dadurch können Bakterien die Haut angreifen. Die Haut wird trocken und rissig. Es können schnell Hautrötungen und Juckreiz entstehen.
Vor dem Duschen den Körper kurz trocken bürsten, von unten nach oben, um die Durchblutung und Lymphsystem anzuregen. Dies fördert den Abbau von Fettpolstern und die Entgiftung des Körpers.
Bei trockener Haut ist eine Pflegelotion empfehlenswert. Am besten direkt nach dem Duschen, wenn viele Poren offen sind und Ihre Haut noch warm ist.
Falls Sie einmal über keine Duschseife verfügen, sollten Sie kein Haarshampoo zur Körperreinigung gebrauchen. Haarshampoos enthalten im Unterschied zu Duschseifen mehr waschaktive Tenside. Die Folge ist, dass der Wasser-Fett-Film der Haut angriffen und die Haut zusätzlich entfettet wird.
Es ist Geschmackssache, ob Sie zur Gruppe der Morgenduscher oder Abendduscher gehören. Duschen können Sie als Pflicht und Genuss zugleich empfinden.
Das Duschen war bei den alten Römern gebräuchlich.
Ab den 1970er Jahren fand die Ablösung der Badewanne durch die platzsparenden Duschen in den privaten Wohnungen.
Das Duschen im Westen hat vor allem den Zweck den Körper zu reinigen. Ausserdem soll es zur Entspannung und Wohlbefinden des Menschen beitragen. Das Baden wird sukzessive aus mehereren Gründen durch das Duschen ersetzt.
Für ein Gefühl wie frisch geduscht - den ganzen Tag