Liebe Freunde der Naturseifen
Habt ihr euch auch schon gefragt, für was die Abkürzung "INCI" steht? Dies ist die Abkürzung für International Nomenclatur Of Cosmetic Ingredients, also für die Inhaltsstoffe eines Produktes. Die Inhaltsstoffe werden IMMER in absteigender Reihenfolge deklariert. Steht also an 1. Stelle "Olivenöl", dann hat es prozentual auch am meisten Olivenöl in dem Produkt. Das gilt natürlich auch für Seifen.
Manchmal ist es aber etwas schwierig, diese aufgeführte Liste der Inhaltsstoffe zu verstehen. Hier ein paar Übersetzungshilfen gängiger Inhaltsstoffe von Seifen:
Sodium Palmate - versteiftes Palmöl
Sodium Palm Kernelate - verseiftes Palmkernöl
Sodium Tallowate - verseiftes Rinderfett
Sodium Olivate - verseiftes Olivenöl
Sodium Cocoate - verseiftes Kokosöl
C.I. - Colour Index
C.I. steht für den Colour Index, den Farbindex. Nach der Bezeichnung folgt immer eine Nummer. Beginnt die Nummer mit 77...., dann ist die Farbe in der Naturkosmetik zulässig.
Viel Spass beim Lesen der Inhaltsstoffe! Wer wissen möchte, wie harmlos oder gefährlich die Inhaltsstoffe sind, kann sie unter www.codecheck.info nachschauen.
Kommentar schreiben